

Du benötigst ein Stück Stoff, das du am besten kreisförmig ausschneidest. Dann kannst du gleich zwei Äpfel nähen. :-D
Den Halbkreis einmal auf links falten und an der geraden Kante so zusammennähen, dass eine Art Hütchen daraus wird.
Dann den Faden von der größeren Seite durch den Apfel durch bis zur Spitze stechen und neben der Stichstelle wieder zurück. So entsteht die Einkerbung an der Unterseite vom Apfel und er hat nun seine endgültige Form.
Aus Filz oder anderen Stoffresten ein Apfelblatt schneiden und mit einem kleinen Loch versehen. Den Apfelstiel habe ich aus Pflanzenresten einer Zimmerpflanze. Ein echter würde dicher auch gehen. Diesen habe ich durch das Blatt in den Apfel reingespiest. Am Ende das Blatt mit dem Stiel mit Kleber auf dem Apfel befestigen. So sollte der Apfelstiel auch besser halten. Hier habe ich gewöhnlichen Bastelkleber verwendet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen